In dem Workshop begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch die Bewegungsmöglichkeiten unseres Körpers. Freie und fließende langsame Bewegungen laden dich ein, in den Moment einzutauchen. Daraus kann genussvolles Atmen und intuitiveres Bewegen entstehen. Es geht ums Loslassen und das Erleben des Augenblicks sowie der individuellen körperlichen Möglichkeiten.

Datum: 15.11.2025
Zeit: 10–13 Uhr
Ort: im Körperklang – Raum für Yoga, Weidenweg 51, 10249 Berlin
Kosten: 50 €
Gruppengröße: 4–10 Personen
Anmeldung: per Mail, über das Kontaktformular oder via Körperklang
Der Workshop ist für alle
- die ihrem Körper und den körperlichen Empfindungen mehr Aufmerksamkeit schenken wollen.
- mit Neugier und Offenheit für die Themen Körperwahrnehmung, Embodiment, Yoga und Achtsamkeit.
- die mehr eintauchen wollen, in die Möglichkeit freier Bewegungen jenseits der Yogamatte.
Im Mittelpunkt steht das Experimentieren und Erkunden. Wie fühlt sich ein freieres Bewegen an? Was habe ich heute für Grenzen? Wie wäre es, wenn ich loslasse?
Bei Fragen oder für die Anmeldung melde dich gern: per Mail
Disclaimer
Der Kurs ist eine Einladung, sich mit den Themen Achtsamkeit und Selbstsorge zu beschäftigen, und liefert Impulse, keine Handlungsempfehlungen. Der Kurs ist keine therapeutische Veranstaltung und kann keine professionelle Betreuung psychisch und physisch belasteter oder erkrankter Personen bieten. Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an Fachpersonal.
Es gibt Kontraindikationen für Meditation und Achtsamkeit: psychotisches Erleben, akut oder auch in der Vorgeschichte, aktuelle Sucht, starke Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten, eine aktuelle Krisensituation, also psychische Aspekte, die ggf. akut Klärung und Stabilisierung benötigen.