Achtsamkeit heißt, die Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt zu richten und wahrzunehmen, was gerade geschieht. Was ist in diesem Augenblick an körperlichen Empfindungen, Gefühlen und Gedanken präsent? Achtsam zu sein bietet dir die Möglichkeit festzustellen, ob du gedanklich schon ein paar Schritte voraus bist oder Vergangenem nachhängst. Oder steckst du möglicherweise in Grübelschleifen fest?
Raus aus den Grübelschleifen – rein ins Hier und Jetzt
Das 8-Wochen-Programm kann dich darin unterstützen, persönliche Stressauslöser zu erkennen und die Reaktionen auf Stress zu verändern, um dein Wohlbefinden, deine Kreativität und deine Lebensfreude zu stärken. Natürlich möchte ein Achtsamkeitstraining nichts „wegmachen“. Es geht vielmehr darum, sich dem Stress erst einmal bewusst zu werden und das Leben so anzuerkennen, wie es eben gerade ist – mit allem, was da ist und dazugehört. Indem du ein Gefühl dafür bekommst, was deinen Stress befeuert und wie du automatisch darauf reagierst, gibst du dir den Raum, einen neuen Umgang damit zu finden.
Ziel des Kurses ist es, Ideen zu entwickeln, immer wieder neu ins Hier und Jetzt zu kommen – zum Beispiel über den Atem – und bewusst und präsent deinen individuellen Herausforderungen zu begegnen. Mit den im Kurs vermittelten Achtsamkeitsübungen trainierst du deine (Selbst-)Wahrnehmung und die Möglichkeit, eine nicht wertende Haltung einzunehmen.
Der Achtsamkeitskurs findet als Gruppentraining statt. Die Gruppe bildet einen geschützten Erfahrungsraum, in dem Platz für Austausch ist, sodass wir uns alle gegenseitig motivieren können, das Gelernte in den Alltag zu integrieren. Denn das ist ein wesentliches Ziel des Kurses: Nicht nur während der Übungen präsent und wach im Moment zu sein, sondern auch dann, wenn wir in der Schlange an der Supermarktkasse stehen, nach einem langen Arbeitstag den Kindern das Abendbrot zubereiten oder es im Meeting gerade nicht so läuft.
Kursumfang
Der Kurs umfasst 8 Termine in Präsenz immer donnerstags von 9–11.30 Uhr + 1 Achtsamkeitstag in Präsenz. Die Teilnehmer:innenanzahl ist auf max. 12 Teilnehmer:innen beschränkt. Die Kursgebühr beträgt 350 € für alle 25 Übungsstunden inkl. Vorgespräch, Audioanleitungen und Kurshandbuch sowie Nachgespräch.
Bevor du dich verbindlich anmeldest, möchte ich gern im Vorgespräch klären, was deine Wünsche an die gemeinsame Zeit im Kurs sind. Melde dich gern zur Terminvereinbarung oder schreibe mir eine kurze Mail.
Was ist MBSR?
MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Das 8-Wochen-Programm wurde vom Mikrobiologen (University of Massachusetts Medical School) Jon Kabat-Zinn in den 1970er-Jahren in den USA entwickelt, um vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen sowie Personen mit Depression und Burnout zu helfen. Seit 1979 wird das Programm stetig weiterentwickelt und wissenschaftlich erforscht.
Infos im Überblick
Sommerkurs:
> donnerstags, 04.05.23–29.06.23 (kein Kurs am 18.05.23)
> Achtsamkeitstag am Sonntag, 18.06.23; 10–15 Uhr
Herbstkurs:
> donnerstags, 07.09.–19.10.23
> 1 Achtsamkeitstag am Samstag, 07.10.23; 10–15 Uhr
Format: Präsenzkurs
Ort: Körperklang – Studio für Yoga und Ayurveda
Kosten: 350 €, erm. 300 €
Bei Fragen melde dich gern: per Mail