In meiner Praxis für Psychotherapie nach dem HeilprG begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Wohlbefinden. Jede Therapie ist so einzigartig wie Sie selbst. Gemeinsam erarbeiten wir, worum es in der Therapie gehen soll, was genau nach der Therapie anders sein soll persönlichen und entwickeln einen für Sie passenden Behandlungsplan.

Typischer Ablauf:

  • Anamnese: In einem ausführlichen Gespräch lernen wir uns kennen und klären das Anliegen. Die Anamnese kann ein bis zwei Sitzungen in Anspruch nehmen. Im Rahmen meiner Sorgfaltspflicht werde ich ggf. auch eine somatische Abklärung anregen oder sie an eine Fachperson weiterverweisen.
  • Zielsetzung: Wenn wir gemeinsam weiterarbeiten wollen, definieren wir für den weiteren Prozess Ihre Therapieziele.
  • Arbeit an Ihren Themen: Je nach Ihren Bedürfnissen arbeiten wir mit verschiedenen therapeutischen Methoden (personenzentrierte Gesprächstherapie, systemische Interventionen, körperorientierte Verfahren, Entspannungstechniken).
  • Evaluation: In regelmäßigen Abständen überprüfen wir Ihre Fortschritte und passen den Therapieplan gegebenenfalls an.

Die Dauer einer Sitzung beträgt in der Regel 60 Minuten. Die Häufigkeit der Sitzungen wird individuell abgestimmt.

Honorar:

Vorgespräch (ggf. am Telefon): kostenfrei

Sitzung (60 min): 80 €

Kurzzeittherapie-Paket (5 Sitzungen): 350 €

Hinweis zur Kostenübernahme:

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen werden, da ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen bin.